Die Rechnung, von der Gesetzgebenden Versammlung der Region Primorje, eine R»uckkehr zu den «kollektiven Eigentums» der Marke, in der Sowjetunion geboren initiiert, wurde der Staatsduma der Russischen F»oderation zugelassen. Der Pressedienst des AP PC. Sowjetischen Marken, wie «Alenka», «Eichh»ornchen», «B»aren im Norden» und «Kara-Kum» Angebot zu machen, mehr zur Verf»ugung. Die Entwickler des Dokuments — K»usten-Abgeordnete wollen das Zivilgesetzbuch, das zur»uckkehrende Rate, die bis 2007 betrieben «andern. Nach ihr f»ur einen Hersteller, der die Produkte, die unter sowjetische Marken bis 1992 produziert, behielt das Recht, weitere kostenlose Nutzung dieser Marken. Seine Initiative, die Autoren des Gesetzentwurfs motivieren m»ussen gerichtliche Machtk»ampfe zwischen russischen Unternehmer, die mehrj»ahrigen Rechtsstreitigkeiten bieten «uber das Recht auf bekannte Marken, pr»asentiert einander Multimillionen-Dollar-Klagen verwenden zu stoppen. «Nach der Abschaffung des Bundesgesetzes der russischen Hersteller in st»andiger Streitigkeiten zwischen ihnen sind, — sagte der stellvertretende Valery PC AP Kahn. — Das Wesen der Forderung ist eine sofortige Einstellung der Herstellung von Produkten unter den Marken von anderen Fabriken, die immer wieder gestellt freuen Anforderungen f»ur die Gewinnung von mehreren Millionen Rubel «. Nun, zum Beispiel, die Firma «Seaside Konditorei Studie ist aufgrund der Verwendung der sowjetischen Marken mit der Holding» Vereinigte Konditoren «, die mehr als 7 Millionen Rubel f»ur die Verletzung der ausschliesslichen Rechte zu den alten Marken erfordert. In der Zeit der Sowjetunion waren alle «offentlichen Konditoreien, arbeiten nach den gleichen Standards und Herstellung von Schokolade und S»ussigkeiten, «ahnlich in Reichweite und Rezepte erinnern Abgeordneten in der Begr»undung zum Gesetzentwurf. Produkt-Namen k»onnen von der Muttergesellschaft oder der Name des Entwicklers registriert werden. Aber im Zusammenhang mit der weltweiten Verknappung und das Fehlen eines echten Wettbewerbs auf den Bedarf Marken, die als solche nicht. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann, die Produktion an den privaten Sektor zu nehmen, und die einst popul»aren Marken erschienen Inhaber. In diesem Fall weiterhin normal zu verhalten, was erlaubt Herstellern unter fr»uheren sowjetischen Marken produzieren, frei verwenden sie in der Zukunft. Ausgeschieden es erst im Jahr 2007 um ein Schlupfloch f»ur ausl»andische Unternehmen zu schliessen, den Erwerb der ehemaligen Sowjet-Unternehmen durften ungehindert und frei, wie die weltbekannten Markennamen zu verwenden. Jetzt Stellvertreter werden versuchen, alles wieder normal. RIA «VladNews» haben wiederholt «uber die Geschichte der «Vogel-Milch», dessen Rezept wurde in Wladiwostok entwickelt erz»ahlt. Nun ist die Frage, dass «Primkonu» als Entwickler von einzigartigen Rezepte, tats»achlich aus der Ausgabe «V»ogel» unter dem alten Namen verboten. Die Liste der verbotenen Namen bekam sogar die M»oglichkeit, «Birdie am Meer.» Abgesehen von, wie viele verdienen ihr «Soviet Marken», «Schokolade Giganten», dreht sich die Situation seltsam: regionale Unternehmen, die Steuern zahlen, um die lokalen Budgets und bieten Arbeitspl»atze f»ur die lokale Bev»olkerung, die sich in einer heiklen Situation, nat»urlich. Diese Situation erforderte die Intervention der lokalen Abgeordneten, die wiederum an den Bundesgesetzgeber appellierte und vieles mehr. In diesem Thema. Journalisten «Rossijskaja Gaseta», zum Beispiel, vor kurzem festgestellt, dass das Problem der Verwendung von sowjetischen Marken nicht nur in unserem Land, sondern auch im Raum der Zollunion ist. Experten haben Hunderte von «ahnlichen oder zum Verwechseln «ahnlich einer Marke, Inhaber von Namensaktien in Russland, Kasachstan und Belarus gez»ahlt. Und noch etwas getan werden musste. Als eine der M»oglichkeiten, aus dieser Situation unter Ber»ucksichtigung der M»oglichkeit der Umwandlung der lokalen Marken in das Kollektiv. Aber das ist nur eine Idee, die nicht auf dem Papier nicht formalisiert.
Iwan der Schreckliche, RIA «VladNews»