Sch»uler der Dritten Klasse der Schule Naturwissenschaften Palo Paulus Струк Gift in den Kaukasus zu erobern Elbrus. Auf dem Gipfel eines der h»ochsten Berge der Welt installiert er die fahne f»oderalen Universit»at. Paulus Teil der Expedition, welches von seinem Vater, der Aufsteiger aus der Stadt Neryungri Vitali Струк. Das Hauptziel der Gruppe — Installation Kopien Angriffs-Flagge, die aufgerichtet haben, die das Geb»aude des Reichstags im Mai 1945 auf dem Gipfel des Elbrus. Die Expedition findet im Rahmen der Aktion «Banner des Sieges auf den Gipfeln der Welt», die organisiert Bewegung «Russland «A» bis «Ich»». -26 Juni gehe ich zum Vater in Jakutsk, sagt Paulus Струк. — Im feierlichen Ambiente des republikanischen Rat der Veteranen «ubergibt eine Kopie der historischen Stoff. 13. Juli — der Abflug nach Moskau, wo treffen wir uns mit den wichtigsten Gruppe von Bergsteigern, und unmittelbar danach — der Flug in die Mineral-Wasser. 15. Juli beginnt der Aufstieg. Es ist geplant, dass wir uns auf dem Gipfel am 21. Beruf des Vaters nat»urlich beeinflusst und Sohn: Paul lange in klettern. Nach den Worten von Studenten, f»ur ihn ist es der erste ernsthafte Aufstieg. Ein Flag setzen, Palo er beschloss, auf eigene Initiative. Es ist bemerkenswert, dass die Vertreter der Bewegung «Russland «A» bis «Ich» im letzten Jahr waren schon bei MT, aber wegen der Krankheit einer der Teilnehmer der Expedition nicht erreichten Ziele keine 200 Meter entfernt. Zum ersten mal eine Kopie der fahne des Sieges Bergsteiger startete auf der Spitze des Island Peak (Himalaya) am 9. Mai 2010 in der H»ohe von «uber 6 tausend m zu Ehren des 65-j»ahrigen Jubil»aums des Sieges im grossen Vaterl»andischen Krieg. Sp»ater waren die Aufstiege auf die Gipfel des Aconcagua in den argentinischen Anden und auf dem Kilimanjaro in Afrika. Ihren Aufstieg Teilnehmer der Bewegung fest zu einem unvergesslichen milit»arischen Terminen. Dieses mal eine Kopie der ber»uhmten Stoffbahn feststellen zu Ehren der Zerschlagung der deutschen Teile der sowjetischen Soldaten in der Schlacht von Kursk.
Maxim Барыленко, Foto-Darya Латыповой, Остров.ру